|   “20 
              years of KATATONIA going strong calls for a celebration and 
              we’ll be doing just that by throwing five very special anniversary 
              gigs in Europe this coming May presented as the Last Fair Day 
              Gone Night - An Evening With Katatonia Tour 2011.” 
              
            Prima 
              Idee! :) 20 Jahre KATATONIA und 10 Jahre Last Fair 
              Day Gone Night. Mehr noch, weil einer dieser lediglich 5 
              Termine umfassenden Jubiläumstour in erreichbarer Nähe 
              stattfinden würde. Also ein absolutes Muss! Für den Fan 
              eh, aber auch für all jene Liebhaber mit besonders guten (Metal) 
              Musikgeschmack. Da passt dann auch das Datum, besser geht’s 
              nicht ;) 
              Natürlich ist auch das einzige Deutschlandkonzert restlos ausverkauft. 
              Schlimmer noch… auch das Merchandise ist an diesem 2. Tag 
              der Tour weg! Zumindest die Girlies, Schweißbänder, Pleks, 
              Armbänder und Caps. Total irre!  
            :: 
              Fotos :: 
            Das 
               Bürgerhaus 
              Stollwerck beehre ich zum ersten Mal und obwohl ich wirklich 
              superpünktlich die Kölner Südstadt erreiche, ist 
              der kleine Parkplatz des Stollwercks schon voll und ich muss mich 
              auf eine knapp 1-stündige Parkplatzsuche begeben. Und das - 
              letzten Endes - ohne Ticket oder Abschleppung ;)  
              
            Um 
              21 Uhr gehen endlich die Lichter aus und :: 
              KATATONIA 
              :: betreten unter frenetischem Beifall die Bühne. 
              Wie bereits angekündigt, wird im ersten Teil das 2001er „Durchbruchs“-Album 
               Last Fair Day Gone Night komplett runtergespielt. 
              Unsereiner darf drei Songs fotografieren und muss sich wie Hölle 
              bei spärlichem Licht konzentrieren. Dann heißt es die 
              Kamera abgeben und sich hinten wieder reinstellen. Die Sicht ist 
              dort leider gleich Null, das Licht auch und es ist unerträglich 
              heiss und stickig. Macht nix, ich balanciere mit den Fersen auf 
              einer Wandleiste, um wenigstens Ausschnitte der Bühne zu Gesicht 
              zu bekommen. Die Stimmung ist derweil phänomenal, Songs und 
              Atmosphäre erzeugen Gänsehaut.  
              
            Eine 
              knappe Stunde Spielzeit, dann folgt die Verschnaufpause. Frische 
              Luft ist nun essentiell und der Abend so schön sommerlich mild. 
              Das Köstritzer Schwarzbier von Kollegin Kerstin ist ausgesprochen 
              lecker und passt perfekt zum Abend, ebenso wie die Schokolade von 
              Merchandiserin Erin, dankeschön dafür :)  
              
            Dann 
              geht es mit dem zweiten Part des Konzertes weiter, eine Retrospektive 
              der Band angefangen beim 1996 Album Brave Murder Day 
              bis hin zum aktuellen Album Night Is The New Day, 
              welches im zweiten Teil im Mittelpunkt steht. Und es gab noch mehr 
              zu feiern: denn Tourkoordinator Mathias hatte Geburtstag und bekam 
              auf der Bühne glatt ne Geburtstagstorte überreicht. Fand 
              ich wirklich nett.  
              Nach 2 ½ Spielzeit und 2 Zugaben war dann endgültig 
              Schluss. Leider. Was für ein fantastischer Abend! Die Fans 
              können sich nur schwer trennen, warten und räubern den 
              Merch-Stand aus. Leider lässt sich kurzfristig nur Per „Sodomizer“ 
              Eriksson draussen bei den Fans blicken, der Rest der Band verzieht 
              sich Backstage.  
              
            Setlist 
              Part 1: Dispossession, Chrome, We Must Bury You, Teargas, 
              I Transpire, Tonight's Music, Clean Today, The Future Of Speech, 
              Passing Bird, Sweet Nurse, Don't Tell A Soul 
            Setlist 
              Part 2: Brave, Nephilim, My Twin, I Break, Right Into The 
              Bliss, The Promise Of Deceit, Wait Outside, The Longest Year, July, 
              New Night // Dissolving Bonds, Forsaker 
            Danach 
              wird das Bürgerhaus Stollwerck leider ausgesprochen schnell 
              “leergefegt”, was bei einigen zu Unmut und bei einem 
              Fan dann auch tatsächlich zu handfesten Zornesausbrüchen 
              führt. Dieser Fan war nicht betrunken, lediglich furchtbar 
              enttäuscht, ist aber auch als erster gegenüber der Security 
              handgreiflich geworden. Ein kleiner Wermutstropfen eines überragenden 
              Abends.  
              Bleibt die Frage, auf welchen Platz der persönlichen Bestenliste 
              der Konzerte in 2011 ich KATATONIA nun unterbringen soll. 
              Es ist wirklich schwierig. 2011 ist bislang aber auch sowas von 
              ein fantastisches Konzertjahr ;)  
             
  |