|    
              Heaven Shall Burn - Legion Of The Damned - Carpathian Forest 
              - Alcest - Denial Of God - Farsot - Bombs Of Hades 
            „Die 
              Chef kann nix anne Tasse“ [BRT] 
            [Dajana] 
              Der Donnerstag beginnt wie üblich mit den Anreisemodalitäten. 
              Wieder alles sehr relaxt und ein bißchen früher, ergo, 
              keine Staus, mehr Entspannung, mehr Spaß und vor allem… 
              mehr Bowle ;)  
              [BRT] Yep, selbst am Eingang fehlte das große Massenaufkommen. 
              Also wurden fix die Zelte aufgebaut und dann mit Bier und einer 
              absoluten Mörderbowle die Festival-Betriebstemperatur erreicht. 
              Gerüchteweise wurden gewisse Personen von eben dieser Bowle 
              völlig aus den Socken gehauen ;-)  
            :: 
              Fotos 
              :: 
            [Dajana] 
              Und damit stehen wir dann auch vereint und zu allen Schandtaten 
              bereit pünktlich vor der Bühne, um den Festivaleröffner 
               :: BOMBS 
              OF HADES :: beim Zelebrieren des „Bonecrushing 
              Death Metal“ zuzuschauen. Kommt ziemlich gut rüber und 
              stimmt prima auf das Festival ein ;)  
              [Bert] Klingt nach klassischem Schweden-Death, dazu ist der 
              Sound noch nicht so super, aber die Band steigert sich im Laufe 
              ihres Sets, der Motörhead und leichte Crustcore-Touch machen 
              sich gut in der Mucke von BOMBS OF HADES.  
              
            [Dajana] 
              Exzellent avantgardistischen Black Metal gibt es hernach von :: 
              FARSOT 
              ::, die auch auf großer Bühne und bei Sonnenschein 
              voll und ganz überzeugen können. Und das trotz des komplexen 
              und konzeptlastigen Materials. Hypnotisch gut, sozusagen ;)  
              [Bert] FARSOT gefallen mir auf Platte super gut, die Atmosphäre 
              kommt meiner Meinung nach auf großer Bühne und bei Tageslicht 
              aber nicht so gut rüber. Exzellente Musiker sind es allemal. 
               
              
            [Dajana] 
              Gleiches gilt für :: DENIAL 
              OF GOD ::, die mich schon auf dem Rock Hard Festival 
              begeistern konnten. Auch hier gibt es atmosphärischen, recht 
              melodischen Black Metal, ohne das klassische Geschredder aber dafür 
              mit Fußnoten Richtung Merciful Fate. Toll!  
              [Bert] Geil, Black Metal trifft kauzigen NWOBHM, Platte super, 
              Auftritt super. DENIAL OF GOD schaffen es ihre ganz eigene 
              Atmosphäre auch auf die Bühne zu bringen.  
              
            [Dajana] 
              Die Atmosphäre bleibt, die Nähe zum Black Metal auch. 
               :: ALCEST 
              :: verzaubern im Handumdrehen das beinharte Publikum 
              mit ätherisch-schönen Melodien und sanften Klängen. 
               
              [Seda] Hier hätte ich mir wirklich gewünscht, daß 
              es dunkler gewesen wäre. Aber ALCEST kann man stattdessen 
              natürlich auch prima mit geschlossenen Augen hören. Trotzdem 
              gab es eine tolle Stimmung, dazu Neige mit seiner "velvet voice"… 
              Und ich habe mich natürlich sehr über die Songs von Les 
              Voyages De L'Âme gefreut! 
              [Bert] Dreimal Black Metal, dreimal eine komplett andere 
              Herangehensweise. Bei ALCEST ist vom Black Metal allerdings 
              recht wenig übrig geblieben, regieren tut hier melancholischer 
              Shoegazer-Sound, wie ihn die Briten in den späten 80ern perfektionierten. 
              Guter Sound, paßt hervorragend zum Sonnenuntergang… 
              und eine nette Abwechslung zum bisherigen Geschrote ;) 
              Setlist: Autre Temps, Là Où Naissent Les 
              Couleurs Nouvelles, Les Voyages De L'âme, Souvenirs D'un Autre 
              Monde, Percées De Lumière, Summer's Glory 
              
            [Seda] 
              :: CARPATHIAN 
              FOREST :: habe ich bisher noch nie live gesehen und 
              war daher sehr neugierig, was Nattefrost auf der Bühne so veranstalten 
              würde. Tatsächlich war es ein unerwartet ruhiger Auftritt... 
              [Dajana] Jap, man könnte sagen, das Nattefrost und Co. 
              regelrecht brav ihr Set runterspulten. Die Band war weder sturzbetrunken 
              und spieluntauglich, noch gab es irgendwelche Eskapaden. Eben sehr 
              ruhig… 
              [Bert] Ruhiger Auftritt??? Vielleicht war ich schon leicht 
              komatös, aber ich fand das relativ ruppig und rumpelig, etwas 
              Motörhead-lastig vielleicht… aber auch relativ farblos… 
              ein eher schwacher und langweiliger Auftritt. 
              [Dajana] Naja… ruhig im Sinne von harmlos, weil keine 
              Eskapaden… 
            [Bert] 
              Auf :: LEGION 
              OF THE DAMNED :: hätte ich auch gut verzichten 
              können. Langweilig as usual, Bierstand-Pause.  
              [Dajana] Ich muß gestehen, hier tun sich Erinnerungslücken 
              auf. Immerhin kann ich mich an die ersten Pyros erinnern ;)  
              [Seda] Ich frage mich, ob man nur mit langen L‘Oréal-Haaren 
              Teil dieser Band und deren Fanbase werden kann.  
              [Bert] Ihr habt die Haare schön, ihr habt die Haare 
              schön… Sorry, mehr bleibt da bei mir auch nicht hängen, 
              das bißchen was ich davon gesehen habe, war völlig uninspirierter 
              Brutalo-Thrash ohne jeglichen Wiedererkennungswert geschweige denn 
              irgendwelcher Melodien. Wenn man denn schon einen auf Slayer macht, 
              ne… dann bitte richtig.  
              
            [Dajana] 
              :: HEAVEN 
              SHALL BURN :: sind zweifelsohne nicht nur eine sehr 
              erfolgreiche sondern auch eine ausgezeichnete Liveband, die jedes 
              Metal-affine Publikum mitreißen können. Schien auch diesmal 
              zu gelingen, denn es war voll vor der Bühne. Meine Begehrlichkeiten 
              gingen allerdings in eine völlig andere, flüssige und 
              hopfige Richtung ;)  
              [Bert] Nach einer endlosen Umbaupause… eine gute Show, 
              keine Frage, die Mucke ist mir aber zu stumpf und gibt mir gar nichts, 
              dazu nervt sie sehr schnell, sorry… auf diesem Festival eine 
              ziemliche Fehlbesetzung!  
              
            [Dajana] 
              Und damit geht dann auch der erste Festivaltag zu Ende. Wie üblich 
              sind wir gemeinschaftlich und übermütig über die 
              Stränge geschlagen. Nicht ganz so heftig wie im Jahr davor. 
              Ohne Filmrisse aber mit Erinnerungslücken. Glücklich und 
              grinsend fallen wir nach und nach in die Federn… 
              [Bert] Nicht so heftig wie im letzten Jahr???… Du hast 
              Dich ja nicht erlebt ;-)  
             |